|
 |
|
navi |
|
|
|
|
|
 |
|
Mein Vorbild |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Oliver Kahn DER beste Torhüter der Welt:
Was macht ihn zu meinem Vorbild:
- Der unbändiger Wille zu gewinnen
- Immer voller Einsatz im Training und im Spiel
- Seine Erfolge
- Seine Einstellung zum Sport
- Seine Verdienste für den deutschen Fußball
Erfolge:
Persönliche Erfolge:
Welt Torhüter: 1999, 2001, 2002
Bester Spieler bei der WM 2002
Bester Torhüter bei der WM 2002
Bester Torhüter Europas: 1999, 2000, 2001, 2002
Fairnesspreis der UEFA: 2001
Bester Bundesliga Torhüter: 1994, 1997, 1998, 1999, 2001
Deutschland Fußballer des Jahres: 2000, 2001
Bambi: 2001, 2006
Man of the Match für sein Leistung im Cl-Finale: 2001
Nationalmannschaft:
Europameister: 1996
Weltmeisterschafts-Zweiter: 2002
Weltmeisterschafts-Dritter: 2006
Bambi, sportliche Leistung und Teamgeist: 2006
Silbernes Lorbeerblatt mit der Deustchen Nationalmannschaft: 2006
Verein:
UEFA-Cup: 1996
Deutschermeister: 1997, 1999, 2000, 2001, 2003, 2005, 2006, 2008
DFB-Ligapokalsieger: 1997, 1998, 1999, 2000, 2004, 2007
DFB-Pokalsieger: 1998, 2000, 2003, 2005, 2006, 2008
UEFA Champions League: 2001
Weltpokalsieger: 2001
Niederlagen:
1999: Champions League-Finale in der Nachspielzeit noch mit 2:1 verloren nach einer 1:0 Führung
2006: Oliver Kahn musste seinen Stammplatz im deutschen Tor vor der WM im eigenen Land an Jens Lehmann abgeben
Besondere Leistungen:
Champions League-Final 2001: 3 Elfmeter im Elfmeter schießen Gehalten
WM 2002: Überragende Leistungen in jedem Spiel, ausser dem Finale (Patzer zum 1:0 von Brasilien).
Ohne Kahn währen wir nie ins Finale gekommen, ohne Kahn währen wir Weltmeister geworden.
Kahn nach dem Schlusspfiff des WM-Finals 2002

Ja so kennt man Olli und so wir er uns immer in erinnerung bleiben
Zitate:
"Der Wille treibt nich an, mich zu diziplinieren und zu perfektionieren."
"Heute hätte ich meine Sporttasche ins tor stellen können, dann hätten wir zwie Stück weniger gekriegt!"
(Nach dem 1:5 der deutschen Mannschaft gegen England)
"Wer besser sein will als der Durchschnitt, braucht dazu ein gewisses Maß an Besessenheit."
"Ich habe keine Problem damit, der Arsch zu sein."
"Eier, wir braucehn Eier!"
(Auf die Frage, was seiner Mannschaft fehle)
"Es ist schon verrückt, was der Fußball aus mir macht."
"Die Holländer sind vorne vom Feinsten bestückt."
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
(Vor dem Saisonfinale 2000/01 der Bayern beim Hamburger SV)
"Der Trainer hat gesagt, wir sollen uns am Gegegner festbeißen. Das habe ich versucht zu beherzigen."
(Zum Wangenbiss gegen Heiko Herrlich)
Abschied:
Am Dienstag dem 2. September 2008 bestritte Oliver Kahn sein letztes Spiel. Das Spiel zwischen Bayern München und der Deutschen Nationalmannschaft, dass 1:1 endete war nur nebensächlich. In der 75. Minute pfiff Dr. Markus Merk um das Spiel zu unterbrechen damit der Titan ausgewechsetl werden konnte. Die Lichter gingen aus und einer der Größten, wenn nicht sogar der Größte des deutschen Fußballs verließ die große Bühne. Mit "Time to say Goodbye" drehte Oliver seine Ehrenrunde. Minuten lang gab es Standing ovationens und "OLLI, OLLI" Rufe.

Servus Olli
|
Heute waren schon 4 Besucher (6 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
 |
|
uhr |
|
|
|
|
|